Wir bieten vielfältige Kurse an. Gesundheitskurse, Rehabilitationskurse, Präventionskurse, die von Krankenkassen bezuschusst werden, Fitnesskurse und Trendsportkurse. Die Kurse finden über einen bestimmten Zeitraum statt. Die Kursgebühren werden, unabhängig von einer bestehenden Vereinsmitgliedschaft, per Lastschrift eingezogen. Infos hierzu telfonisch, per Mail oder in unserer Geschäftsstelle während der Bürozeiten.
Pilates© | |||
|
|||
Kursnummer: KF08 |
Übungsleiter: |
||
Pilates ist ein Dehn-und Kräftigungstraining, bei dem vor allem die Muskulatur des Bauches, des unteren Rückens und des Beckenbodens gestärkt wird. Es verbindet Bewegung mit Kraft, Atmung mit Wahrnehmung, Haltung mit Beweglichkeit und Anspannung mit Entspannung. Pilates ist in seiner Wirkung eine Mischung aus Yoga, Atemtherapie, Krafttraining und Entspannung, bei der jeder Muskel und jedes Gelenk beansprucht wird. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Montag 20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Fitnessgymnastik – Fit bleiben ab 50 | |||
|
|||
Kursnummer: KF09 |
Übungsleiter: |
||
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter ist das Motto dieses Kurses. Ausdauertraining, funktionelle Gymnastik und Entspannungsübungen steigern Ihr Wohlbefinden. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Dienstag 8:30 Uhr – 10:00 Uhr |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Fitnessgymnastik – Ausgleichsgymnastik | |||
|
|||
Kursnummer: KG01/ KG02 |
Übungsleiter: |
||
Sich fit fühlen und bleiben. Offenes Angebot ab 50 Jahre. Leichte Bewegung und körperliches Fit bleiben. Spaß in der Gemeinschaft. Gymnastik mit und auf dem Stuhl. Offenes Angebot ohne Einheitenzahl. | |||
|
|||
Trainingszeiten: KG01 Montag 17:30 Uhr – 18:30 Uhr KG02 Freitag 10:00 – 11:00 |
Trainingsort: Pfarrheim Herz Jesu |
||
|
|||
Frauengymnastik | |||
|
|||
Kursnummer: KG03 |
Übungsleiter: |
||
Gymnastik für den ganzen Körper. Zirkelübungen, Kraft und Ausdauer, am Ende Entspannung. Ab 40 Jahre. Großes Handtuch ist mitzubringen. Offenes Angebot ohne Einheitenzahl. |
|||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 09:30 – 10:30 |
Trainingsort: Hans-Böckler kl. Halle |
||
Fitnessgymnastik für Frauen | |||
|
|||
Kursnummer: KF07 |
Übungsleiter: |
||
Der Kurs ist ein Mix aus Aerobic, Koordination, Ausdauer und Kraft, mit und ohne Kleingeräten. Hier werden mit funktionellen gymnastischen Übungen die körperliche Fitness und Ausdauer trainiert. Für Frauen ab 45 Jahre. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 09:00 – 10:15 |
Trainingsort: Haard-Johannes-Schule, Gymnastikraum |
||
|
|||
Fit ins Alter – mit und ohne dem Stuhl | |||
|
|||
Kursnummer: KF05 |
Übungsleiter: |
||
Eine abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Es werden Lockerungsübungen ausgeführt, die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur wird gefördert, Erhaltung der Beweglichkeit und zum guten Schluss noch Entspannungsübungen in einer netten aufgeschlossenen Gruppe tragen zum Erfolg bei. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 11:00 – 12:00 |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Hartha-Yoga in der Prävention (zertifiziert) | |||
|
|||
Kursnummer: KY02 |
Übungsleiter: |
||
Yoga dient optimal zur Bewältigung von Stress. Mit einfachen Übungen und regelmäßiger Teilnahme gelingt es seine innere Ruhe zu finden und verschiedenen Situationen gelassen zu begegnen. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt. Erstattung der Krankenkasse von bis zu 80 % bei regelmäßiger Teilnahme. |
|||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 19:30 – 20:50 |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Bewusst bewegt der Yoga-Weg | |||
|
|||
Kursnummer: KY03/ KY04 |
Übungsleiter: |
||
Hatha-Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele anspricht. Er führt zu mehr Körperbewusstsein und Entspannung durch sorgfältig ausgeführte Yogahaltungen, bewusste Atemführung und Tiefenentspannung. | |||
|
|||
Trainingszeiten: KY04 Montag 16:45 – 18:00 KY03 Dienstag 19:15 – 20:45 |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Qi Gong | |||
|
|||
Kursnummer: KQ01/ KQ02 |
Übungsleiter: |
||
Qi Gong ist eine Bewegungsform zur Gesunderhaltung und Stärkung der Selbstheilungskräfte. Es sind fließende und harmonische Bewegungen immer im Einklang mit der Atmung. Durch die Übungen wird die Konstitution verbessert und das Immunsystem gestärkt. Vorerkrankungen und gesundheitliche Einschränkungen sind kein Hindernis für Qi Gong sondern eine Chance mit ihnen besser zurechtzukommen. |
|||
|
|||
Trainingszeiten: KQ01 Montag 11:00 – 12:00 KQ02 Donnerstag 17:30 – 18:30 |
Trainingsort: DJK Zentrum | ||
|
|||
Abschalten – Entspannen – Loslassen Präventionskurs ( zertifiziert ) | |||
|
|||
Kursnummer: KE01 |
Übungsleiter: |
||
Eine Reise zur inneren Ruhe. Ziel des Kurses ist es, in der erlernten tiefen Entspannung das Denken abzuschalten und sich von Belastungen schrittweise nach und nach selbst zu befreien. Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jacobsen. Mitzubringen ist bequeme Kleidung. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt. Erstattung der Krankenkasse von bis zu 80 % bei regelmäßiger Teilnahme. |
|||
|
|||
Trainingszeiten: Freitag 8:45 – 10:00 |
Trainingsort: DJK Zentrum |
||
|
|||
Trainingszeiten: Freitag 18:00 – 19:30 Uhr | Trainingsort: DJK Zentrum | ||
|
|||
Aqua Aerobic | |||
|
|||
Kursnummer: KW01 |
Übungsleiter: |
||
Aqua-Aerobic ist eine zügige und schnelle, jedoch gelenkschonende Gymnastik im Wasser. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jedoch sollten keine größeren körperliche Beschwerden vorliegen. Frauen 25 bis 60 Jahre. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 19:00 – 20:00 |
Trainingsort: Come back, Herten-Westerholt Bewegungsbad |
||
Wassergymnastik für Senioren | |||
|
|||
Kursnummer: KW04/ KW05 |
Übungsleiter: |
||
Spaß in einer gewachsenen Gemeinschaft. Gymnastische Elemente mit Kleinsportgeräten. Kräftigung der Muskulatur, Verbessern der Beweglichkeit und der Ausdauer. Durch die geringe Wassertiefe (1,35m) ist der Kurs auch für Nichtschwimmer geeignet. Kosten pro Einheit: 6,00 EUR |
|||
|
|||
Trainingszeiten: KW04 Mittwoch 20:00 – 21:00 KW05 Mittwoch 21:00 – 22:00 |
Trainingsort: Martin-B.-Schule |
||
|
|||
Wassergymnastik | |||
|
|||
Kursnummer: KW02 |
Übungsleiter: |
||
Gelenkschonende Wassergymnastik. Geeignet für Teilnehmer, die wieder einsteigen und körperlich fit werden wollen. Kräftigung der Muskulatur, Verbessern der Beweglichkeit und der Ausdauer. Durch die geringe Wassertiefe (1,35m) ist der Kurs auch für Nichtschwimmer geeignet. | |||
|
|||
Trainingszeiten: Donnerstag 14:30 – 15:30 |
Trainingsort: Martin-B.-Schule |
||
|
|||
Nordic-Walking – offenes Sportangebot | |||
|
|||
Kursnummer: KN01/ KKN02/ KN03 |
Übungsleiter: |
||
NW in der Gemeinschaft unter fachlicher Anleitung. Auch für Anfänger geeignet. Es werden nur die Einheiten bezahlt, an denen teilgenommen wird. Die Treffen finden bei jedem Wetter statt. Kosten pro Einheit: 2,50 EUR Offenes Angebot ohne Einheitenzahl |
|||
|
|||
Trainingszeiten: KN01 Mittwoch 09:00 – 10:30 KN02 Donnerstag 09:00 – 11:00 KN03 Samstag 09:30 – 11:00 (Fortgeschrittene) KN03 Samstag 11:00 – 12:00 (Anfänger) |
Trainingsort: Haardgrenzweg |
||
|
|||
Sportabzeichen – Abnahme im Rahmen des SSV / Erwachsene und Kinder | |||
|
|||
Für die Abnahme und die Vorbereitung des Sportabzeichens stehen mehrere Übungsleiter zur Verfügung. Diverse Zeiten nach Absprache. Kostenloses Angebot. Barbara Wegener (02365-48972) |
|||
|
|||
Trainingszeiten: Mittwoch nach telefonischer Absprache | Trainingsort: Sportplatz Willy-Brandt-Gesamtschule | ||
|